7 Tage – 7 Hunde:

7 Tage – 7 Hunde:

Nummer 7: Hamia

Abschließen möchten wir unsere Sommeraktion „7 Tage – 7 Hunde“ mit einem kleinen/großen Verwandlungskünstler und der Antwort auf die Frage: Wie macht man aus einem angehenden, leicht wuscheligen Kaukasischer Owtscharka-ähnlichen schwarz-gesichtigen und natürlich unglaublich entzückenden Hundchen eine recht große, wunderhübsche und majestätische Erscheinung mit diesem langen, weißen durchwachsenden Fell? Aber natürlich war das völlig egal, als Hamia endlich im Sommer letzten Jahres bei Ihrer Familie eintraf, die sich ja so oder so nicht für einen Golden Retriever oder einen Belgischen Schäferhund entschieden hatte….

Und jetzt ist sie da, das neue „Mit-Oberhaupt“ der Familie, das klar die Kommandos vorgibt und dabei aber mit allen um sie herum wunderbar klar kommt. Ganz vorne dabei ist der Zweithund, Freddy, der so verliebt ist i sie, dass er sich gerne etwa lenken lässt. Und wenn Hamia es zu wild treibt und an ihm rummäkelt, bzw. meint, ihn umerziehen zu müssen, passt natürlich Frauchen auf. Das klappt auch alles prima, weil Hamia ein sehr liebevoller Hund ist und alle anderen Vierbeiner auch einfach mag. Jeder Hund in ihrem Umfeld wird freudig, manchmal etwas überschwänglich begrüßt, selbst wenn diese ihr etwas motzig oder garstig entgegenkommen. Das „lächelt“ Hamia mit ihrem Charme und ihrer Gelassenheit einfach weg. Und auch Katzen findet sie klasse und hier versteht Hamia manchmal nicht so recht, warum die sich denn nicht immer uneingeschränkt von ihr (be)hüten lassen wollen.

Wie zu erwarten war ist sie unglaublich wachsam und will über alles Bescheid wissen. Auf alles und jeden muss aufgepasst werden und alles wird bemerkt. Fremde Menschen sind nicht so prickelnd, aber sobald klar ist, dass sie in den näheren Familien- oder Bekanntenkreis gehören, ist alles wieder gut und sie werden uneingeschränkt akzeptiert.

Hamia hat ein ausgesprochen fröhliches Wesen und ist fast immer gut gelaunt. Und immer mal wieder lässt sie den Clown heraushängen und bringt ihre Menschen zum Lachen, was auch sehr gut ist, weil man ihr dann sofort die ein oder andere sture Tendenz verzeiht, vor alle, wenn diese einfach nur lustig sind. So liegt sie es übrigens, im Freien zu sein und akribisch auf alles aufzupassen. Und wenn dann etwas interessantes passiert, bzw., wenn Hamia meint, dass etwas interessantes passiert, kommt sie hereingeflitzt und triezt ihre Menschen so lange, bis diese dann mit nach draußen kommen und ausgiebig bewundern, was denn da so Spannendes los war oder los ist.

 Und auch hier ist wieder absolut klar, dass ein wunderbarer Hund genau seine Familie gefunden hat. Da wird es noch ganz viele Dinge geben, die Zwei- und Vierbeiner zusammen erleben…

Alles Gute wünscht,

Euer ForGen-Team #forensik

Hund Hamia
Hund Hamia
Hund Hamia