Natürlich können wir uns diese Bemerkung nicht verkneifen, bei diesem tollen Namen, der doch auch einfach hervorragend auf diesen Hund passt. Nun wissen wir endlich, was in Alf steckt! Und dazu mal wieder eine schöne Geschichte:
Der Familienhund Lupo war verstorben und es war schnell klar, dass ein neuer Vierbeiner her musste und natürlich sollte er wie sein Vorgänger Lupo aus dem Tierschutz stammen. Im November letzten Jahres war es dann so weit und man lernte Alf im Tierheim kennen, von dem nur wenig Infos existierten. Vorgeschichte? Unbekannt. Alter: etwa 4 bis 7 Jahre und ein lustiger, recht ruhiger Begleiter. Wenn sich das nicht nett und geruhsam anhört!
Alf zog rasch in seine neue Familie nach Hamburg, schüttelte sich doch ein paar Mal, klappte die imposanten Ohren hoch und runter, drehte sie in alle Richtung, es machte „Plopp“ und da war er: der in der neuen Familie komplett angekommene Vierbeiner. Alf zeigte sich als extrem gelehrig, mutig und an nahezu allem interessiert und unglaublich aktiv (nix mit gemütlich und ruhig), dabei äußerst willensstark und eigenständig und mit einigen Marotten versehen. Leute auf Fahrrädern z.B. – die kann er ja so überhaupt nicht leiden und zeigt das auch recht deutlich und lautstark. Er hat aber auch diese künstlerische Ader und gestaltet in Null Komma Nix z.B. sämtliche Pappkartons um, die er zwischen die Zähne bekommen kann. Da ist er sehr kreativ und äußerst ausdauernd. Wer hätte gedacht, dass ein einzelner Karton in so viele Stückchen zerfetzt werden kann. Gleiches gilt für Kuscheltiere, die er liebend gerne sucht, aufstöbert und dann ….. nun ja, sie mögen in Frieden ruhen.
Eine weitere große Liebe ist der Strand und Alf liebt es, den Wellen hinterherzujagen, über den Sand zu rasen und dabei ist er gerne auch einmal inkognito unterwegs („Alf – der kleine Drache“).
Wir müssen also unbedingt die Augen aufhalten, ob wir das Powerpaket einmal selber in Hamburg zu Gesicht bekommen.
Auf jeden Fall aber wünschen wir der Familie ganz viele tolle und aktive Jahre mit ihrem neuen Herzenshund.
Euer ForGen-Team




