Da wäre uns das doch beinahe entgangen und wir wundern uns schon den ganzen Tag, warum die beiden Haustiger so anstrengend und fordernd sind! Aber jetzt haben wir es ja verstanden und wünschen unseren beiden weltbesten und allen anderen Katzen einen wunderschönen Weltkatzentag! Wir konnten wir das auch vergessen, wissen wir doch, dass es kaum…
Wo ist sie hin die ganze Zeit mit all den Plänen und Ideen? Kaum haben unserer beiden Bachelor angefangen, sich um neuste Methoden zur DNA-Extraktion und -Typisierung zu kümmern, schon sind sie mit ihrer Arbeit fertig und schreiben nun zusammen… Und jetzt sind wir ganz tapfer und wünschen ihnen erst einmal bestes Gelingen für das…
Wären wir nicht ein wenig verrückt, hätten wir uns nicht in der forensischen Genetik selbstständig gemacht und das warme Nest der Universität verlassen. Wären wir nicht völlig tierverrückt, würden wir uns nicht so begeistert in unsere ganzen tollen, tierischen Analysen hineinhängen. Und dass das alles genau richtig war und ist, sehen wir mit diesem Fall…
Heute haben wir einen echten Ungarn für euch. Der damals noch sehr junge Dobby wurde mit drei weiteren halbwüchsigen Hunden in einem Waldstück gefunden und in ein sehr gutes Tierheim gebracht. Dort blieb er, bis er sechs Monate alt war und kam dann in seine heutige Für-Immer-Familie, in der er jetzt seit fast zwei Jahren…
Wenn ein sehr, sehr guter Anwalt, eine nicht-untalentierte forensische Genetikerin und ein exorbitant motiviertes, akribisches und offensichtlich wirklich gutes, drei(!)-köpfiges Filmteam zusammenkommen, kann garantiert nur etwas wirklich Großartiges entstehen. Das sagen wir jetzt mal nach guten drei Stunden anstrengender Dreherei ganz bescheiden. Jetzt, nach überstandener Arbeit, üben wir uns in Geduld und warten, bis dieser…
Mischlingsanalysen beim Hund sind keine einfache Sache. Zum einen natürlich technisch nicht. Man findet nur die Rassen, die man auch in der Datenbank vorliegen hat. Und man muss die genetischen Marker sorgfältig auswählen. Nicht alle sind gleichermaßen gut geeignet; es gibt keinen kommerziell erhältlichen „Mischlingstest“ und nur einfach viele Merkmale untersuchen, bringt es auch nicht…
Heute war es wieder so weit. Wir haben eine Fortbildung zur forensischen Probenentnahme, insbesondere an toten oder verletzten Tieren, geben dürfen. ForGen bietet verschiedene Themen an und jeder der mag, kann sich bei uns melden und unsere Referenten buchen. Kaum etwas machen wir lieber, als über unser Lieblingsthema, die Forensik, zu reden und wir freuen…
Wir bei ForGen machen unseren Job wirklich sehr gerne und immer wieder gibt es spannende und oder interessante Momente. Bei diesem Hund hatten wir außer dem Namen mal wieder null weitere Informationen. Einen Bubble sollten wir untersuchen. Hm, sofort dachten wir an wuschelige, kleine Pelzknäuel wie Malteser, Kleinspitz oder Bologneser. Aber auch Pinscher kam uns…
Nachdem wir vor etwa drei Jahren eines der ersten Labore waren, welches sich vollständig nach neuer und sehr verschärfter Norm für Forensische Prüflaboratorien bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat überprüfen lassen, kommt nun das nächste Qualifikationshighlight: Vor einigen Monaten sind wir erfolgreich durch die große Überwachung unserer ISO17025 gekommen und konnten unseren Status bestätigen und…
Nachdem wir es tatsächlich geschafft haben, ein Siegerfoto aus unserer diesjährigen Osteraktion („die schönste Tierfreundschaft“) herauszufiltern, kommt nun einer der „entschlüsselten“ Gewinner. Das nun offiziell preisgekrönte Siegerfoto zeigt die beiden dicken Freunde Kalle und Carlos beim gemeinsamen Spaziergang und stellt einen wunderbaren Schnappschuss dar, von dem man eigentlich denken könnte, er sei genau für diese…