Heute stellen wir euch ein wahres Pubertier vor: Lilly, gerade einmal neun Monate alt und der neue Familienzuwachs in der uns beauftragenden Familie. Und immer, wenn mal als Elternteil eines Jugendlichen (Menschen!) mitten in der Pubertät darüber nachdenkt, ob man sich nicht vor 15 oder 16 Jahren doch lieber einen Hund hätte zulegen sollen, wird…
Heute lernen wir etwas über ein recht kleines Land in Europa: Luxemburg! Luxemburg hat 626000 Einwohner auf einer Fläche von gerade einmal 2586 km2. Damit zählt das Großherzogtum zu einem der am dichtesten besiedelten Regionen in Europa. Viel auffälliger allerdings ist das Vorkommen besonderer Hunde. Vor kurzem erst stellten wir Euch den wunderhübschen, schneefressenden Asko…
Die Zeit lehrt uns, sich auch über kleine Dinge zu freuen. Und das tun wir, wo wir können. Heute stellen wir Euch unser neues Institutsschild vor, das nun hoffentlich dazu beitragen wird, dass unsere Besucher und Besucherinnen einfacher zu uns finden. Da es in der Fangdieckstraße 75 zwei Häuser gibt, war die Verwirrung oft groß…
Was für ein toller Tag heute. Bestes Wetter und dann war auch noch Besuch angekündigt. Regina Brajkovic aus Norwegen kam heute ins Labor und wir haben einige Stunden mit sehr guten Gesprächen verbracht. Wie funktioniert die forensische Genetik bei Rissvorfällen? Wie unterscheiden sich Hund und Wolf oder Fuchs etc. mit den verschiedenen Methoden? Wie funktioniert…
In der momentanen Zeit sollte man sich das Schönste, Beste, Netteste, Leckerste, Angenehmste heraussuchen, um gut durchzuhalten. Wir freuen uns daher umso mehr über die immer spannenden und tollen Aufträge zur Hundetypisierung. Und weil wir hier einen Vierbeiner haben, wo zumindest von uns keiner sein Foto ansehen kann, ohne zu lächeln, teilen wir heute Oskar…
Heutzutage kann die Wissenschaft sehr viel und der Anspruch ist bei den meisten Menschen extrem hoch. Umso unverständlicher reagieren viele, wenn ihnen gesagt wird, dass manches sich nicht 100 %ig feststellen lässt! Geschwisterschaften zum Beispiel. Diese können statistisch berechnet werden, wobei es sich aber immer nur um Wahrscheinlichkeiten handelt, und jeder weiß, dass sich…
Nein, es wird tatsächlich nicht langweilig und freut uns immer wieder. Ganz besonders, wenn es so ziemlich eine der ersten Posteingänge im Jahr ist. Auch den zweiten großen Ringversuch zur Abstammungsbegutachtung aus 2020 haben wir absolut fehlerfrei bestanden. Diesmal war die Statistikaufgabe einfach und es musste nur ein normales, sogenanntes Terzett berechnet werden, also Kindesmutter,…
Zum neuen Jahr haben wir wieder einmal etwas ganz Besonderes!! Nicht, dass das jetzt falsch verstanden wird, „unsere“ ForGen-Hunde sind natürlich immer etwas Besonderes. In diesem Fall aber konnten wir uns ganz persönlich überzeugen und sind nun schwer verliebt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: 40 kg Temperament, ein immenser Dickkopf, Flausen im selbigen,…
Wenn eine Geschichte beginnt mit „Das war EIGENTLICH nicht vorgesehen….“ ist es meistens eine sehr gute Geschichte, wie diese hier…. Es war einmal eine äußerst gut erzogene und brave und absolut schickliche Hündin namens Easy. Nicht einmal in den besonders „anspruchsvollen“ Zeiten im Leben einer Hündin hat sie den Hof verlassen. Na ja, aber wissen…
Es ist tatsächlich wieder so weit. Der erste Advent ist da und nun geht es los mit großen Schritten Richtung Weihnachten. Um so viel Positives, wie möglich zu haben und um ein wenig einzustimmen, haben wir uns eine Weihnachtsaktion überlegt: Ab sofort kann jeder bei ForGen eine Mischlingsanalyse in Form eines Gutscheins bestellen. Entweder schicken…