
… eine schlechte lässt die Täter entkommen oder führt zu falschen Verdächtigungen…. Die Methoden in der forensischen Genetik werden immer besser. Immer geringere Spuren können typisiert werden. Manchmal reicht es schon, wenn ein glatter Gegenstand kurz angefasst wird, um ein aussagekräftiges Profil zu bekommen. Oder es werden sogenannte cold cases aufgelöst, weil heutzutage Spuren untersucht…
Ein frohes neues Jahr an alle! Wir freuen uns auf weitere tolle Fälle und Geschichten. Und damit das Jahr auch gut anfängt, starten wir gleich mit einem ganz besonderen Duo: Tini und Scout. Die Familie Ritter war mit Arbeit, Haus und Garten und zwei Kindern nicht ausgelastet und man entschied sich vor etwas über 10…
Dass wir Riesenspaß daran haben, die vielen tollen Hunde zu untersuchen und Mischlingsanalysen durchzuführen, haben wir an dieser Stelle schon oft genug erwähnt… und als echte Forensiker mit vielen Jahren Fallarbeit und mindestens genauso vielen wissenschaftlichen Studien zu diesem Themenbereich, schlägt unser Herz natürlich besonders für die die großen Kriminalfälle von Polizei und Staatsanwaltschaft und…
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns dieses Jahr unterstützt haben. Dazu gehört die Familie, die uns täglich ertragen muss, die Freunde und Bekannte, die uns immer gut zusprachen ohne zu lamentieren, wie riskant es heutzutage sei, sich selbstständig zu machen, die jeden Stress auffangen, uns rieten, an uns und unsere Idee zu glauben……
Dass wir neben normalen Spuren- und Abstammungsgutachten liebend gerne auch Tiere untersuchen, haben wir ja schon häufig genug erwähnt. Am liebsten tatsächlich die unterschiedlichsten Hunde, um herauszufinden, welche Rassen in ihnen stecken. Jetzt sind wir aber fremdgegangen und haben Zieglinde getroffen, eine waschechte Lübecker Urziege. Sie hat uns mit ihrem Ziegenschmäh glatt umgehauen und wir…
Heute haben wir (mal wieder) jemanden Besonderen mitgebracht: Enya aus dem schönen Lübeck. Eigentlich kommt sie aus der Türkei und war dort nicht gerade auf der Sonnenseite des Hundelebens. Bis sie dann in der Familie Heuer landete und dort sämtliche Herzen im Sturm eroberte. Sie kommt mit allen Menschen und Hunden in ihrer Umgebung super…
Am Nikolaustag fand in Graz die Veranstaltung „Forum Anthropologie Steiermark 2017“ statt, bei der ForGen mit zwei Referenten sehr gut präsentiert war… Es waren tolle Vorträge (natürlich nicht nur unsere….), die zeigten, wie mit neuen (oder auch längst bestehenden) Methoden anthropologische Fragestellungen beantwortet werden könnten. Uns hat die Einladung zu diesem Vortrag sehr gefreut. Zum…
Wenn Ihr jemanden kennt, der noch ein Geschenk benötigt oder selber noch etwas verschenken möchtet….wie wäre es denn mit einer Mischlingsanalyse? Wir erstellen ein genetisches Merkmalsmuster, gleichen das mit Hunden aus über 100 Rassen in unserer Datenbank ab und überprüfen, zu welchen Rassen die höchsten Ähnlichkeiten bestehen. Und da alle Hunde vom Wolf abstammen, sehen…
Heute Abend ab 20:05 Uhr Uhr sendet NDR1 – Welle Nord einen Beitrag über unsere neue Zusammenarbeit mit dem Noctalis – Welt der Fledermäuse. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf jede Rückmeldung. Unter uns gesagt, machen wir ja nur mit, weil wir hoffen, dass uns eine der kleinen Fledermäuse beißt … und…
Heute präsentieren wir Emma, die neue „kleine“ Schwester von Frida und damit auch der neue Zweithund von Anette Langendorf. Und natürlich muss auch Emma von uns untersucht werden. Emma kam im September in ihre neue Familie und stammt vom Tierschutz aus Rumänien. Sie ist etwa zwei Jahre alt und vereint all das, was ein Straßenhund…