Schön war sie die Zeit an der Universität. Neben der „normalen“ Rechtsmedizin und der forensischen Genetik haben wir mit vielen Kollegen anderer Fachrichtungen zusammengearbeitet und geforscht. Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Exzellenzinitiative geförderte Graduiertenschule „Human Development in Landscapes“ haben wir mitgegründet und nun gibt es daher in Kiel ein richtiges Labor für aDNA-Forschung (=alte,…
Nachdem neulich doch auf Arte schon ein, wie wir finden, sehr guter Bericht über Wolf(s)hunde lief, kommt jetzt die „Verlängerung“. Die Journalistin hatte soviel Material, dass nun eine weitere Sendung mit mehr Informationen rund um dieses große Streitthema im Bayerischen Rundfunk gezeigt wird. Am 10.4.2018 um 22:00 Uhr geht es los. „DokThema Zwischen Wolf und…
Unser rechtsmedizinischer Berater, „der Doktor“, ist mal wieder in Funk bzw. Fernsehen unterwegs. Wer also zum Einen etwas über forensische Bildgebung hören und zum anderen sein Luxemburgisch und Französisch prüfen möchte, möge gerne hineingucken. Viel Spaß, Euer ForGen-Team
Kalibration, Managementreview, Kundenzufriedenheit, Probensicherung, Überprüfung, Risikomanagement, Fortbildung, Fehler- und Beschwerdemanagement, Identifizierungen, Spurenuntersuchungen, Auswertungen, Norm hier, Norm da- zwei Tage Ausnahmezustand in unserem Labor! Jedes Steinchen wurde umgedreht, in Gutachten geblättert, Datenbanken angesehen, Fortbildungen überprüft, Arbeitsabläufe angesehen u.s.w. Aber, es ist geschafft. Wir haben die Überwachung unseres Qualitätsmanagementsystems hinter uns; unsere Akkreditierung nach ISO17025 wurde begutachtet…
Vom Wolf haben wir ja auch schon lange nichts mehr gehört. Da wurde es Zeit, dass wir diesbezüglich mal wieder tätig waren. Am Freitag in Faßberg war es soweit. Eine große Informationsveranstaltung mit dem Thema „20 Jahre Wolf in Deutschland“. Ausgerichtet wurde es dort, wo die Menschen betroffen sind und entsprechend groß war das Interesse.…
Gerade kam die gezeigte Email in unser Labor geflattert. Was sind wir stolz und freuen uns unfassbar!! Unser Grinsen ist so breit, dass wir morgen bestimmt Muskelkater haben uns uns manch einer heute Nachmittag beim Einkaufen für grenzdebil oder betrunken halten wird. Aber um was ging es? In einem gut sortierten Musikgeschäft war eingebrochen worden…
Zum Interview „Hund, Katze, Lama? Der Wolf war`s. Das vermuten viele Nutztierhalter, wenn sie tote Schafe auf ihren Weiden finden. Der Biologe Carsten Nowak erklärt, warum der Nachweis schwerer ist, als Laien glauben.“ In dem genannten Bericht wird Dr. Carsten Nowak, der Koordinator des nationalen Referenzzentrums für genetische Analysen großer Beutegreifer, interviewt. Dieser arbeitet…
Kaum ist das neue Jahr so richtig losgegangen, geht es bei ForGen so richtig los! Hatten wir doch im letzten Sommer von Herrn Prof. Anatoliy Volokh freundlicherweise Proben von Schakalen bekommen und diese bereits zum größten Teil in unsere Datenbank mit aufgenommen, geht es nun mit dem Projekt ausführlich weiter. Unsere Studentin, Nicole (nicht zu…
Wer hat an der Uhr gedreht? Schon wieder fast ein Jahr um, beinahe schon Weihnachten und kurz vor dem neuen Jahr? Wie konnte das denn bloß passieren? Nun gut, da dies nicht zu ändern ist, möchten wir uns kurz auf diesem Wege melden und allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr…
Gleich vorweg: Wir melden uns nur zurück, weil wir keine Möglichkeit gefunden haben, aus dieser Sache „ForGen sucht sein Hundemodel“ herauskommen, OHNE uns entscheiden zu müssen. Lange, lange hat es gedauert; nach der ersten Runde waren wir mit viel Elan und Einsatz auf unter 100 Hunde gekommen…., dann waren es nur noch 40. Einiges wurde…