Nachdem wir vor etwa drei Jahren eines der ersten Labore waren, welches sich vollständig nach neuer und sehr verschärfter Norm für Forensische Prüflaboratorien bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat überprüfen lassen, kommt nun das nächste Qualifikationshighlight: Vor einigen Monaten sind wir erfolgreich durch die große Überwachung unserer ISO17025 gekommen und konnten unseren Status bestätigen und…
Immer wieder werden wir gefragt, was zu ist, wenn ein Tier auf der Weide offensichtlich gerissen wurde oder verdächtige Verletzungen aufweist, die von einem Raubtier stammen könnten. Dazu zählen u.a. Schafe, Ziegen oder Rinder, aber auch Alpakas, Esel oder Pferde bleiben nicht verschont. Bei Letzteren steht häufig noch die Frage nach einem menschlichen Täter…
Nachdem wir ja erst vor Kurzem verkündet haben, dass wir unsere große Überwachung erfolgreich überstanden und dazu unsere neue Abstammungsurkunde veröffentlicht hatten, kam dann heute mit der Post auch der Beweis unserer positiven Spuren-Evaluation! Prüfgebiet: Forensische Genetik (Spuren, Vergleichsproben, Identitätsfeststellung). Damit dürfen wir weiterhin ganz offiziell und anerkannt neben den vielen Abstammungs- auch Spurenuntersuchungen durchführen.…
Es ist vollbracht! Ende letzten Jahres hatten wir unseren großen Überwachungstermin bei der Deutschen Akkreditierungsstelle und haben nun endlich schon einmal unsere neue Urkunde für den Bereich der Abstammungen erhalten. „Freundlicherweise“ ist nun nämlich jeder Bereich getrennt und alles wird einzeln und vieles daher oft auch doppelt begutachtet. D.h., dass wir noch auf die Urkunde…
Heutzutage kann die Wissenschaft sehr viel und der Anspruch ist bei den meisten Menschen extrem hoch. Umso unverständlicher reagieren viele, wenn ihnen gesagt wird, dass manches sich nicht 100 %ig feststellen lässt! Geschwisterschaften zum Beispiel. Diese können statistisch berechnet werden, wobei es sich aber immer nur um Wahrscheinlichkeiten handelt, und jeder weiß, dass sich…
Immer wieder haben wir bei ForGen mit verletzten Tieren zu tun und glücklicherweise werden viele Fälle mittlerweile auch von der Polizei verfolgt. Blutige Antragungen an einer Mauer, die von Fledermäusen stammen, die von gelangweilten Jugendlichen an die Wand geworfen wurden, gehören dazu, genauso wie das Pferd mit Stichwunden, die von einem sog. Pferderipper verursacht wurden.…
Immer wieder werden wir gefragt und in vielen Gesprächen oder auch in vielen Kommentaren bemerken wir, dass viele gerne wissen möchten, was es heißt, wenn ein Labor akkreditiert ist. Akkreditieren lassen kann sich prinzipiell jeder, der Lust und Zeit und viel Geld übrighat. Viele machen es, weil sie sich einen Wettbewerbsvorteil anderen Laboren oder Geschäften,…
Immer mal wieder berichten wir an dieser Stelle über unsere Methoden, Untersuchungen, Fälle und Erlebnisse. Dies dient zum einen der Information für die am Thema Interessierten und zum anderen, um zu zeigen, was die DNA-Analyse kann (und was nicht). Mittlerweile mehren sich unsere tierischen Fälle und teilweise ist die Fragestellung genau wie bei den humanen…
Corona beeinträchtigt uns in vielen Bereichen. An den Unis gibt es keinen Präsenzunterricht und so machen wir seit Wochen tapfer Online-Lehre. Geht alles, aber schön ist das nicht. Ganz besonders schade ist es für den Kurs, in dem es um einen beinahe unentdeckten Mord geht. Diesen rollen die Studierenden mit Dozentinnenhilfe ganz von vorn auf…
„Die Probenentnahme dient dazu, DNA von Oberflächen jeglicher Art zu entnehmen, mit dem Ziel diese im Anschluss im Labor zu untersuchen und den „Besitzer“ dieser DNA und damit möglicherweise den Täter zu identifizieren.“ Möglicherweise, da dies noch kein absoluter Beweis ist, solange die DNA nicht absolut sicher Tat-relevant ist. Dies gilt selbstverständlich auch bei einem…