Kategorie: Qualität und Wissenschaft


  • Wer demnächst ein Vaterschaftsgutachten benötigt, Spurenanalysen durchführen lassen möchte, Beratung zu rechtsmedizinisch oder forensisch-genetischen Themen bräuchte oder unbedingt herausfinden will, welche Rassen in seinem Hund stecken, kann sich über die Expertenseite beim Hamburger Abendblatt über uns informieren. Auf einer Seite finden sich hier die wichtigsten Informationen zu unserem Labor, ein paar nette Fotos, damit auch…

  • Ein Hallo an alle. Wir möchten doch gerne erklären, warum wir uns diese Woche so rar gemacht haben, nicht auf alle Emails reagiert, nicht sofort zurückgerufen haben und vor allem natürlich, warum wir nicht schon fertig mit dem ein oder anderen Gutachten sind… Wir hatten einen Überwachungstermin für unsere Akkreditierung; das gesamte System wurde überprüft…

  • Nicht, dass wir tatsächlich gezweifelt oder uns gar Sorgen gemacht haben, aber wir freuen uns sehr, dass wir auch diesen Ringversuch wieder erfolgreich durchgeführt und neue, schicke Urkunden erhalten haben. Getreu unserem Motto, mindestens einmal täglich etwas zu finden, dass bei unserem Job wirklich, wirklich toll ist, kommt dies also auf unseren (mittlerweile beeindruckenden) imaginären…

  • Manchmal ist das Leben lustig bzw. interessant. Da sitzt man beim Frühstück und hört in den Nachrichten, dass der vor 30 Jahren verstorbene Salvador Dali exhumiert werden soll, damit ein Vaterschaftstest durchgeführt werden kann. Erster Gedanke: Verd…., warum passiert uns so etwas nicht und wir bekommen solch einen spannenden Auftrag? Schnell wird überlegt, welche Berühmtheit…

  • Riesige Begeisterung bei den ForGen Mitarbeitern! Nachdem wir in der letzten Zeit viele Abstammungsgutachten und auch diverse anspruchsvolle Spurengutachten zur Bearbeitung hatten, dazu natürlich die tollen Hunde für unsere Mischlingsanalyse, kam jetzt ein Auftrag, der das Herz eines Biologen zum Hüpfen bringt. Etwas zum Anfassen und Angucken….und natürlich auch anspruchsvoll bezüglich der genetischen Analyse, weil…

  • In der heutigen Ausgabe des Hamburger Abendblatt wird im Wirtschaftsteil über uns als Start-Up Unternehmen berichtet … Wir sind schon ein bißchen stolz.  

  • Für unsere Mischlingsanalysen und Rassebestimmungen an Hunden brauchen wir immer bekannte DNA-Profile zur Kontrolle. Und deshalb müssen wir uns doch heute einmal bei unserem offiziellen Qualitätsmanagement-Positiv-Kontroll-Hund, Feldmann bedanken. Absolut brav und geduldig mit einer gewissen wissenschaftlichen Neugier gesegnet hat er sich Mundschleimhautabstriche abnehmen lassen, ohne, dass auch nur einer der teuren Tupfer zu Verlust ging…

  • Nach über 700 Hunden aus etwa 100 Rassen, über 80 Wölfen aus drei verschiedenen Populationen und 64 Füchsen haben wir jetzt die ersten Proben von Schakalen bekommen. Wir sind sehr gespannt, wie der Schakal genetisch aussieht und wieviel von ihm wir in unseren anderen Tieren wiederfinden…

  • Auch den jährlichen Rechtsmedizinischen Spurenringversuch haben wir gut überstanden. Zwei Tage haben wir in Gießen verbracht, um uns zum einen Weiterzubilden (neue Methoden, neue Qualitätsansprüche) und uns zum anderen anzusehen, ob wir denn auch diesmal wieder den Ringversuch bestanden haben. Alles gut. Wir sind also auch offiziell noch immer in der Lage, Blut-, Speichel- oder…

  • Heute brauchen wir einmal die Unterstützung aller Hundebesitzer, Hundefreunde, -kenner etc.! Mittlerweile haben wir knapp 800 selbst-untersuchte Hunde in unserer Datenbank und können damit einen Mischlingshund oder eine Spur auf über 100 Rassen untersuchen. Wie gut das klappt, kann man u.a. an Frida, einem unserer letzten Aufträge sehen. Dennoch sind wir ja von Haus aus…