„Nach der Akkreditierung ist vor der Akkreditierung, ist nach der Akkreditierung, ist….“ Es hört nie auf, gefühlt sind wir doch gerade erst super gut und erfolgreich durch die letzte Überwachung der Deutschen Akkreditierungsgesellschaft gekommen und schon steht das schlimmste überhaupt an (nach der Erst-Akkreditierung natürlich): die Re-Akkreditierung. Seit Wochen schon erstellen wir neue Dokumente, sehen…
Kaum ist Alena mit ihrem Praktikum fertig geworden, haben wir mal wieder ein Doppelpack; Sophia und Julia, zwei Studentinnen aus der Forensischen Biologie in Bonn-Rhein-Sieg. Beide werden einige Monate bei uns bleiben, um ihre Bachelorarbeit durchzuführen. Dabei werden Sie uns helfen, ein neues Analysegerät zu etablieren und wie es im Qualitätsmanagement-Deutsch so schön heißt, zu…
… geht nicht ohne die besten Kunden und Klienten der Welt! Unser Job macht uns sowieso unfassbar viel Spaß, er ist interessant, nicht immer schön und manchmal mehr als seltsam. Seit wir mit unserem Labor selbständig sind, ist die Arbeit sehr viel umfangreicher geworden und dadurch hat sich auch der Kontakt zu unseren Auftraggebern verstärkt.…
Immer wieder stellen wir ja unsere neuen Studierenden vor, die aus unterschiedlichen Grünen zu uns kommen. Sie lernen bei und von uns, erleben viel und sie helfen uns auch ganz beträchtlich. Zusätzlich macht es uns einfach Spaß, mit ihnen zusammen zu sein, unser Wissen und unsere Erfahrung weiterzugeben und unsere Arbeit zu teilen. Neulich wurden…
Wie heißt es so schön: Wenn der Beruf Spaß macht, schaltet man selten ab und das ist auch auch gar nicht schlimm. Nicht nur, dass wir für den Fall der Fälle natürlich immer Abstrichtupfer in der Tasche haben und nicht an spannenden Hunden vorbeigehen können, ohne uns zu überlegen, was wohl drinsteckt, nein, wir stellen…
Und hier kommt unsere erste „Neue“ für 2025: Alena aus Hamburg, die bei uns für Ihr Studium ein sechswöchiges Betriebspraktikum absolvieren wird. Das ist etwas Besonderes, da die Studierenden ein solches Praktikum nicht einfach in einem Labor z.B. an der Uni durchführen dürfen. Dann wäre es ein reines Forschungspraktikum, die wir ja auch anbieten. Nein,…
Wir geben wirklich unser Bestes bei ForGen und versuchen, alle Untersuchungen so schnell, wie möglich fertig zu bekommen. Leider ist dies nicht immer möglich und leider ist schnell auch nicht immer gut. Noch halten wir es uns vor, Proben zu wiederholen, wenn wir mit den Daten nicht zufrieden sind, was durchaus Nachteile hat: es wird…
Oh je, Akkreditierung ist wirklich ein Fass ohne Boden und jedes Jahr kommen neue Vorgaben und Pflichten hinzu. Selbstverständlich sind alle Methoden im Labor in unzähligen Standardarbeitsanweisungen und Verfahrensanweisungen beschrieben und müssen ständig aktualisiert werden, ist schon der reine Probeneingang unter Prüfung, genauso wie die Gestaltung von Gutachten und der Umgang mit Kunden (anfangend beim…
Und wieder hat es eine unserer Studentinnen geschafft. Anne hat, natürlich mit einer super Note, ihre Bachelorarbeit erfolgreich verteidigt. Und auch klar: Anne fehlt uns, sie hat eine ganz wunderbare praktische gemacht und durch die Optimierung unser bestehenden Hunde-PCR, die Analyse auf einen ganz neuen Level gebracht. Mit Ihren Ergebnissen haben wir uns wirklich sehr…