Kategorie: Qualität und Wissenschaft


  • … neigt sich ein Semester an der Hochschule in Berlin dem Ende und wir hatten unseren ersten letzten Kurs mit zwei Gruppe Polizeischülern. Es ging um einen sehr spektakulären Fall einer Bahnleiche, wo die Studierenden von Anfang an mit ermitteln mussten, bis sich schlußendlich herausstellt, dass es sich um einen beinahe nicht-entdeckten Mord handelt. Da…

  • Manchmal kommen wir aus dem Schwärmen einfach nicht heraus. Unsere Studenten und Studentinnen sind einfach immer die Besten. Und damit meinen wir natürlich zuerst einmal menschlich. Unglaublich nett, alle halten zusammen, sind interessiert, motiviert, helfen sich und anderen, wo sie nur können, sind fleißig, sich für nix zu schade und dann auch noch wunderbar angenehm…

  • Was ein tolles Wochenende. Ein wunderbarer Kongress in Basel ging gerade zu Ende und wir waren an zwei – wie wir natürlich finden – sehr schönen und wichtigen Vorträgen aktiv beteiligt. Dazu haben wir viele Vorträge der Kollegen aus anderen Instituten gehört und spannende Fälle, interessante Studien und viel über neueste Methoden hören dürfen. Testreihen…

  • Wir bei ForGen sind ja wirklich für Gleichberechtigung und müssen zugeben, dass wir in den letzten Jahren diesbezüglich recht einseitig waren. Kaum Praktikanten oder Studenten; stattdessen lauter „innen“. Nicht falsch verstehen, wir lieben sie alle und möchten wirklich keine von ihnen missen, aber tatsächlich fehlen die Männer. Und da Gleichberechtigung immer für ALLE gelten muss,…

  • Momentan haben wir wieder viele Studentinnen bei uns zur Ausbildung, was uns sehr freut und da haben wir uns gedacht, dass es mal wieder Zeit wird für ein aktuelles ForGen-Team-Foto. Wie immer, war das nicht ganz so einfach….: „Doktor 1 hat die Hände in den Taschen, neues Foto! Praktikantin 1 hat die Augen zu, neues…

  • Schon wieder haben wir volles Haus bei ForGen. Damit es unserer „Senior“Bachelorstudentin, Damla, nicht zu einsam wird, haben wir zum April neue Studentinnen im Labor. Wir freuen uns zum einen über Birte, die uns allen als Praktikantin für vier Wochen über die Schultern sehen wird und an der TU in Dresden ihren Master macht in…

  • Heute ist ein anstrengender Tag. Neben einigen normalen Arbeitsterminen (Probenentnahmen etc.) haben wir für von 10 bis 14:00 Uhr eine Fortbildung zur Abstammungsbegutachtung. Auch wenn man schon über 20 Jahre dabei ist, sollte man nie aufhören, sich weiterbilden zu wollen, mehr erfahren zu möchten, neugierig zu bleiben oder aber sich einfach mit Kollegen auszutauschen. Das…

  • Wenn man wirklich an seinem Job hängt und ihn mit Leidenschaft macht, schaltet man nur wirklich selten so richtig ab. Und das ist überhaupt nicht schlimm, solange dieser Spaß und diese Leidenschaft für das, was man macht, da ist.Und selbst wenn man im Wald unterwegs ist, um mit Familie und oder Bekannten einmal durchzuatmen und…

  • Wir haben festgestellt, dass wir nur zwei Jahre nach dem Start von ForGen wieder mit der Ausbildung von Studierenden begonnen haben. Nach so vielen Jahren an Universitäten lieben wir einfach die Lehre, die Ausbildung und den Umgang mit Ihnen und sind sehr begeistert, dass wir nun auch bei ForGen damit weitermachen können. Insgesamt 20 Absolventen…

  • Kaum mussten wir „unsere“ Rafaela gehen lassen und ihr tapfer alles Gute wünschen für ihren neuen Lebensschritt, den ersten Job als Master-Absolventin in einem guten Labor hier im schönen Hamburg, kommt schon die nächste Praktikantin. Und wir heißen Damla von der Hochschule Hamm-Lippstadt willkommen, die bei uns zuerst ihr Praxissemester und dann auch ihre Bachelorarbeit…