Kategorie: Unsere Tiere


  • Zugegeben, meist sind die nicht wirklich geplanten Dinge die besten. Oft passiert uns das Tollste, wenn wir einfach nicht danach suchen oder daran denken. Dazu gibt es unzählige Beispiele, angefangen von dem Paar Traumschuhen, die man gefunden hat, als man auf der verzweifelten (und dann meist ergebnislosen) Suche nach einem neuen Pullover war, bis hin…

  • ForGen und Sherlock!

    Und schon wieder sind wir einmal schockverliebt! Diesmal in  zottelig-wuschelige 30 kg mit Bart…. Und irgendwie müssen wir zugeben, dass wir nicht ganz genau wissen, wie das eigentlich gelaufen ist mit dem Namen! Benahm sich der kleine Welpe im April 2020 schon von Anfang an wie sein berühmter Namensvetter? Eigenwillig, hochintelligent, absolut besonders, mit Marotten…

  • Zum einen heißt „unser“ neuester Hund so und zum anderen passt dieser tolle Name gleichzeitig als Verneigung vor dieser Wucht von Hund! Chapeau ist sozusagen der Adoptivbruder von Elvis, dem Herdenschutzmix, den wir vor kurzem ebenfalls untersuchen und vorstellen durften. Unsere beiden Auftraggeber, Hundefreunde und generell Tierliebhaber erfuhren im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für Tierschutzhunde…

  • Unsere heutige Geschichte beginnt in der Türkei. Dort wurde unsere Hauptperson/hündin im Alter von etwa sechs Wochen zusammen mit ihrem Bruder gefunden. Die dortige Tierhilfe kümmerte sich rührend um die beiden. Glücklicherweise wurde dann unsere Auftraggeberin auf diese beiden Findlinge über die Seite Tasso shelter aufmerksam und am 9. April landete Guste in Deutschland und…

  • Da haben wir doch jahrelang an unserem Ruf gearbeitet und freuen uns ständig über unseren Slogan „DIE Forensiker für alle Felle“ und dann sowas: wir gehen fremd und das nun nicht zum ersten Mal. Wir untersuchen nicht nur Menschen und die Pelztiere, sondern können auch die „nicht-haarigen Dinge“…. Und daher freuen wir uns wieder einmal…

  • Kürzlich durften wir Milou untersuchen. Ein 38 kg Schwergewicht und als Schäferhundmix vermittelt, mittlerweile aber aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten auf einer sogenannten Langzeit-Pflegestelle gestrandet. Er war für die Vorbesitzer einfach nicht mehr beherrschbar und ist nun glücklicherweise bei einer sehr erfahrenen Hundehalterin untergekommen. Diese kommt mit ihm zurecht, entschied aber, dass Milou unmöglich in eine „normale…

  • Ja, wir geben es zu. Wir lieben diese tollen herzschmerz-Hundegeschichten!!!! Und heute haben wir wieder mal so eine zum Teilen für Euch. Es begann im Januar 2020 als eine tierliebe Familie sich dazu entschloss, einem Hund aus dem Tierheim ein neues Zuhause zu geben. Und gerne ruhig einem älteren, die möglicherweise mehr Probleme haben, noch…

  • Da wäre uns das doch beinahe entgangen und wir wundern uns schon den ganzen Tag, warum die beiden Haustiger so anstrengend und fordernd sind! Aber jetzt haben wir es ja verstanden und wünschen unseren beiden weltbesten und allen anderen  Katzen einen wunderschönen Weltkatzentag! Wir konnten wir das auch vergessen, wissen wir doch, dass es kaum…

  • Wären wir nicht ein wenig verrückt, hätten wir uns nicht in der forensischen Genetik selbstständig gemacht und das warme Nest der Universität verlassen. Wären wir nicht völlig tierverrückt, würden wir uns nicht so begeistert in unsere ganzen tollen, tierischen Analysen hineinhängen. Und dass das alles genau richtig war und ist, sehen wir mit diesem Fall…

  • Heute haben wir einen echten Ungarn für euch. Der damals noch sehr junge Dobby wurde mit drei weiteren halbwüchsigen Hunden in einem Waldstück gefunden und in ein sehr gutes Tierheim gebracht. Dort blieb er, bis er sechs Monate alt war und kam dann in seine heutige Für-Immer-Familie, in der er jetzt seit fast zwei Jahren…