Wir haben es geschafft. Zwei Ausnahmetage lagen hinter uns. Alle 18 Monate werden wir mindestens sowieso von der Deutschen Akkreditierungsstelle überprüft und müssen zusätzlich noch sogenannte interne Audits durchführen, aber diesmal war -nach der Erstakkreditierung- das Schlimmste dran: Die RE-AKKREDITIERUNG, die nach 5 Jahren nötig ist.

Aber wir haben es geschafft und dürfen nun weiter als forensisches Prüflabor unser System führen wo einfach alles im und ums Labor überprüft wird (hier finden sich auch all die „Drumherumdinge“, die wir für Spuren-, Akten- und Tiergutachten einhalten) und zusätzlich dürfen wir hochoffiziell unsere Abstammungsgutachten für alle Behörden, Gerichte, Institutionen und auch Privatpersonen durchführen. Gleichzeitig haben wir eine internationale Akkreditierung (Ilac) und dadurch haben all unsere Abstammungsgutachten auch international Bestand.

Es war unfassbar anstrengend und erforderte enorme Konzentration und Fleißarbeit vorweg, aber wir haben es mit einem neuen Rekord geschafft: Noch nie hatten wir so wenige, einfach zu behebende oder zu verbessernde Hinweise und Abweichungen. Und wir hatten keine einzige sogenannte kritische Abweichung.

Diese werden wir ab Montag brav abarbeiten oder adressieren und dann warten wir voller Freude auf unsere neue Urkunde und dürfen ab dann offiziell die neue Urkunde aushängen.

Jetzt aber ist hier Wochenende und das haben sich alle verdient! Und man kann gar nicht oft genug betonen, wie gut es ist, vernünftige Kollegen zu haben. Und wir bei ForGen haben die Besten: Unsere beiden Praktikantinnen haben uns das Alltagsgeschäft abgenommen und uns mit leckeren Brötchen versorgt und unsere beiden Qualitätsmanagementbeauftragten sind nicht einfach die Besten. Das kommt nicht im Entferntesten an die Realität: Sie sind die Allerbesten überhaupt und deshalb gilt der größte Dank den beiden. Wahnsinn, was die geleistet haben.

Schönes Wochenende wünsche Euch euer jetzt aber ernsthaft völlig fertiges und wochenendreifes ForGen-Team

Keine Fotobeschreibung verfügbar.