Kaum ist Alena mit ihrem Praktikum fertig geworden, haben wir mal wieder ein Doppelpack; Sophia und Julia, zwei Studentinnen aus der Forensischen Biologie in Bonn-Rhein-Sieg.

Beide werden einige Monate bei uns bleiben, um ihre Bachelorarbeit durchzuführen. Dabei werden Sie uns helfen, ein neues Analysegerät zu etablieren und wie es im Qualitätsmanagement-Deutsch so schön heißt, zu implementieren und für die verschiedenen Verfahren zu optimieren.

Da müssen wir aufpassen, dass wir nicht anfangen zu kollabieren und zu schwadronieren…

Tatsächlich aber ist es so, dass man als akkreditiertes Labor (und die Akkreditierung nach ISO17025 für ein forensisches Prüflabor ist extrem anspruchsvoll) nicht einfach eine neue Methode oder ein neues Gerät nutzen darf. Nicht einmal eine der Chemikalien darf ausgetauscht werden, ohne, dass wir in ausgiebigen Versuchsreihen nachweisen, dass auch alles so super funktioniert wie immer. Bestenfalls natürlich wird es noch besser. Also wird es für die beiden so sein, dass sie alles Mögliche austesten werden, um schlussendlich die bestmöglichen Bedingungen für verschiedene Analysen herauszufinden.

Wie immer müssen sie überall mithelfen, vom Briefmarke aufkleben über Telefonieren, hinzu sortieren und attestieren bei Probenentnahmen. Dabei aber dürfen sie auch überall dabei sein, wo es spannend wird.

Wir freuen uns auf jeden Fall sehr auf die nächsten Wochen und haben es irgendwie im Gefühl, dass die beiden hier gut hineinpassen. Viel Spaß bei uns, Sophia und Julia!

Euer wieder verstärktes ForGen-Team