Das lernt man wahrscheinlich in unserem Beruf (der, wie erwähnt, der beste überhaupt ist): immer etwas finden, über das man sich freuen kann und wenn es noch so klein erscheint. Die knospende Rose im Garten, der gut riechende Lavendel auf dem Balkon, ein Sommertag oder aber das Schreiben der Zahl 500, weil man gerade den 500. Auftrag bearbeitet, der keine Abstammung ist.
Wir zählen bei ForGen nämlich alle humanen Abstammungsfälle extra und dann als zweite Gruppe alles andere. Dazu gehören unglaublich viele verschiedene Dinge, u.a.:
Ganz vorne sind da natürlich die Mischlingsanalysen unserer vielen Hunde und glücklicherweise kommen auch immer mehr Katzen dazu. Dann Aktengutachten für das Gericht oder einen Anwalt, wo es um die Beurteilung bereits untersuchter Spuren und erstellter Gutachten und die Einschätzung und Interpretation derselben geht. Nicht zu vergessen unsere sogenannten Rissgutachten, wenn Tiere von anderen Tieren verletzt werden und man herausfinden muss, wer nun das Tattier gewesen ist. Auch Menschen werden verletzt und man fragt uns, ob wir bestimmen können, welches Tier genau nun gebissen hat. Dazu kommen viele Untersuchungen für Umweltbüros oder Ähnlichem zur Bestimmung etwaiger geschützter Tierarten in Zusammenhang mit Bauprojekten. Auch Fälle von Tierquälerei bearbeiten wir für die Polizei („wer hat die Igel totgetreten, an wessen Schuh findet sich die DNA des toten Tieres“). Wir überprüfen Spuren, damit Menschen herausfinden können, wo vielleicht ihre vermisste Katze verletzt wurde oder aber das letzte Mal etwas gefressen hat, finden heraus, ob die Asche aus dem Krematorium tatsächlich zum geliebten verstorbenen Familienhund gehört und vieles mehr.
Natürlich untersuchen wir auch humane Spuren, bestimmen und identifizieren Körperflüssigkeiten und so vieles mehr.
Und dann kommen gleich zwei Hunde im Doppelpack als Auftrag 500 hinzu. Und als Tüpfelchen auf dem I ist es auch noch ein Folgegutachten, d.h., wir haben schon vorher Hunde für die Auftraggeber untersucht. Das und Gutachten auf Empfehlung sind natürlich die allerbesten Fälle und wir freuen uns doppelt.
Heute ist ein guter Tag!

