Da kann man sich glatt dran gewöhnen. Nehmen wir doch regelmäßig Abstrichproben von Menschen für gerichtsfeste Abstammungs- und Spurengutachten ab, kam diesmal ein Hund direkt zu uns. Was für eine schöne Abwechslung im normalen Alltag, dazu in wunderbarer Begleitung. Wieder eine gute Rasse für unsere Datenbank, die wir aus Qualitätsgründen ständig aufstocken. Immer mal wieder…
In der Hoffnung, niemanden zu langweilen, präsentieren wir schon wieder eine kleine Erfolgsgeschichte. Diesmal geht es um Ella, die als Welpe auf einer Straße in Bulgarien ausgesetzt, bzw. dort am Straßenrand einsam und verlassen gefunden wurde. Glücklicherweise sah sie eine engagierte Tierschützerin, die die Kleine einfing und erst einmal geduldig aufpäppelte. Als klar war, dass…
Um ehrlich zu sein, bestehen schon die meisten Forensiker diesen Abstammungsringversuch und wir haben ihn auch noch nie nicht erfolgreich absolviert. Aber dennoch freuen wir uns jedes Mal sehr, wenn der vertraute Briefumschlag bei uns eintrudelt. Ganz abgesehen davon, dass wir diese Nachweise für unsere Akkreditierung benötigen. Und dann ist das Ganze auch nicht immer…
In der Regel fahren wir zu Kongressen bzw. Tagungen, um eigene Forschungsarbeiten zu präsentieren und natürlich, um neueste Erkenntnisse zu unseren Forschungsgebieten von den anderen Teilnehmern zu erfahren. Dafür bekommen wir unsere Fortbildungsnachweise und Punkte, die wir regelmäßig im Rahmen unserer Akkreditierung nachweisen müssen. Tatsächlich aber sind die berühmten „Kaffeegespräche“ viel wichtiger. D.h., man trifft…
Der Sommer ist fast vorbei und wir senden allen noch einmal ein paar herzliche und sonnige Grüße mit den besten Wünschen für einen schönen, erholsamen und friedlichen Spätsommer. Wir möchten alle bitten, die uns Aufträge zusenden, IMMER ihre Emailadresse mit anzugeben. Zu unserem Standard gehört, dass wir, nachdem wir sowieso in unseren eigenen Akten und…
Neben den mittlerweile doch recht vielen tiergenetischen Analysen (breit gefächert von diversen Vierbeinern, wie Hunde, Katzen, Luchse, Marderhunde, Kaninchen zu „Gar-kein-Beinern“) ist unser Hauptgeschäft eigentlich ja die humane forensische Genetik. Neben Spurengutachten bearbeiten wir viele Abstammungsfälle für Familiengerichte, zum Zwecke von Familienzusammenführungen aber auch einfach für „private Leute“. Da gibt es unzählige Gründe, warum sich…
Und wieder ist ForGen auf den Hund gekommen. Diesmal besonders schön für uns, da wir über Toni schon auf Facebook gelesen hatten. Ein geretteter Fundhund, über die Hundehilfe „Menschen für Notfelle“ an seine neue Familie vermittelt. Diese veröffentlichten eine kleine Geschichte darüber, dass sie sich neben ihrem schon vorhandenen Hund für die Aufnahme eines zweiten…
Und wieder wurde es tierisch bei uns. In der letzten Woche waren wir in Bruck an der Mur in der schönen Steiermark und temporären Wahlheimat unserer Laborleitung. Einen Vortrag gab es zur forensisch-genetischen Rissanalyse und insbesondere zum Thema der Probenentnahme. Hierzu haben wir uns ja schon häufiger geäußert. Die Entnahme ist grundsätzlich der wichtigste Schritt…
Wir sind ja so stolz. Unser erster Bachelorabsolvent hat diese Woche erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit verteidigt, die er bei uns durchgeführt hat. Und das mit bestem Erfolg; Note 1,3. Dafür hat er sich unsere offizielle ForGen-Jacke als Geschenk mehr als verdient! Nick hat bei uns als Praktikant angefangen und sich dabei so gut angestellt und…
Als offizielles forensisches und akkreditiertes Labor bearbeiten wir immer wieder mal Fälle für die Polizei; von Einbruch bis Mord ist alles dabei. Als wir alle noch an der Universität beschäftigt waren, haben wir uns auch mit der Lehre für die Polizei beschäftigt und entsprechend Unterricht gegeben. Das hat sehr viel Spaß gemacht und war immer…