Der Sommer ist fast vorbei und wir senden allen noch einmal ein paar herzliche und sonnige Grüße mit den besten Wünschen für einen schönen, erholsamen und friedlichen Spätsommer. Wir möchten alle bitten, die uns Aufträge zusenden, IMMER ihre Emailadresse mit anzugeben. Zu unserem Standard gehört, dass wir, nachdem wir sowieso in unseren eigenen Akten und…
Neben den mittlerweile doch recht vielen tiergenetischen Analysen (breit gefächert von diversen Vierbeinern, wie Hunde, Katzen, Luchse, Marderhunde, Kaninchen zu „Gar-kein-Beinern“) ist unser Hauptgeschäft eigentlich ja die humane forensische Genetik. Neben Spurengutachten bearbeiten wir viele Abstammungsfälle für Familiengerichte, zum Zwecke von Familienzusammenführungen aber auch einfach für „private Leute“. Da gibt es unzählige Gründe, warum sich…
Und wieder wurde es tierisch bei uns. In der letzten Woche waren wir in Bruck an der Mur in der schönen Steiermark und temporären Wahlheimat unserer Laborleitung. Einen Vortrag gab es zur forensisch-genetischen Rissanalyse und insbesondere zum Thema der Probenentnahme. Hierzu haben wir uns ja schon häufiger geäußert. Die Entnahme ist grundsätzlich der wichtigste Schritt…
Als offizielles forensisches und akkreditiertes Labor bearbeiten wir immer wieder mal Fälle für die Polizei; von Einbruch bis Mord ist alles dabei. Als wir alle noch an der Universität beschäftigt waren, haben wir uns auch mit der Lehre für die Polizei beschäftigt und entsprechend Unterricht gegeben. Das hat sehr viel Spaß gemacht und war immer…
es gibt Themen, die polarisieren. Sie spalten die Gesellschaft und führen im schlimmsten Fall dazu, dass sich zwei Gruppen gegenüberstehen und fern jeder Logik und Fairness befeinden. Dazu gehört z.B. der Familiennachzug bei Flüchtlingen oder der Umgang mit Straftätern, insbesondere Vergewaltigern oder gar Kinderschändern. Und auch der Wolf gehört offensichtlich dazu, wie ForGen lernen musste.…
… und wieder einmal haben wir einen Fall gelöst und freuen uns ein kleines Loch in den Bauch. Diesmal ging es um die Feststellung einer Cousinenschaft; es sollte geklärt werden, ob zwei Frauen tatsächlich Cousinen väterlicherseits sein können. Dazu wurde diese Möglichkeit als Hypothese 1 definiert (=Cousinen, Väter sind Brüder mit gleicher Mutter und gleichem…
Und weiter geht´s….dieses Wochenende ist ForGen auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung (DGAB) in Freiburg unterwegs gewesen. Viel Spannendes und Informatives gab es zu hören und zu sehen. Wie immer seit nun schon einigen Jahren ging ein ganzer Vortragsblock über MPS (massive parallel sequencing). Diese Methode ist quasi eine Weiterentwicklung der in der…
Schon wieder ein erlebnisreiches und unvergessliches Wochenende für uns ForGen-Mitarbeiter. Unsere Laborleitung war am Wochenende eingeladen zu einem exklusiven Treffen der ANCM „Association National des Chasseur de Montagne dem “ Nationalen (Französischen) Verband der Bergjäger“, einem Mitglied der FNC („Féderation Nationale des Chasseurs“). Wieder einmal ging es um den Wolf. Wie untersucht man am besten…
Wir haben es wieder erfolgreich überstanden! Diese Woche kamen die offiziellen Ergebnisse zum großen Gednap Ringversuch (German DNA Profiling). Vor vielen Jahren in Deutschland gestartet nehmen mittlerweile 100e von Laboren aus aller Welt teil und der jährliche Kongress mit bis zu 400 Teilnehmern ist eine große internationale Veranstaltung geworden. Jedes Jahr müssen zwei Ringversuche bearbeitet…
Nachdem wir kürzlich schon im Bundestag zu Gast waren, mag der gestrige Tag manch einem als logische Konsequenz vorkommen: Wir waren tatsächlich in Brüssel im EU-Parlament! “Defending pastoralism towards a European wolf plan” war das große Thema und viele Redner aus unterschiedlichen Bereichen kommend waren eingeladen. Spannend war es schon, bevor es begann mit der…