Kategorie: ForGen informiert


  • Hallo an alle. Getreu unserem Motto „Behandle deine Mitmenschen so, wie du selber gerne behandelt werden würdest“ bzw. „Ermögliche Schülern, Praktikanten und Studenten Einblicke in unsere Arbeit, wie wir es auch früher gerne gehabt hätten“, haben wir uns diese Woche dem ganz „frischen“ Nachwuchs gewidmet. Maimuna aus Lütjensee vom Behring Gymnasium in Großhansdorf war bei uns…

  • In dieser Rubrik erklären wir immer gerne Wichtiges aus unserem Fachbereich oder informieren zu aktuellen Anlässen. Gestern hat ForGen es gewagt, zu erwähnen, dass über den reinen Nachweis der mitochondrialen DNA keine Einwanderung von Tieren in eine Gruppe nachzuweisen ist, wenn man die aus Verpaarungen entstandenen Nachkommen untersucht. Und wir haben erwähnt, dass nur über…

  • Immer, wenn man denkt, man hätte schon viel erlebt, kommt etwas Neues hinzu. Noch befinden wir uns in den Nachwehen des gestrigen Tages. Zweimal war ein Radiointerview im NDR mit uns zu „bewundern“ und dann die Sitzung zum Thema Wolf im Bundestag. Aufregend war es, das kann man so stehen lassen, ernüchternd auch. Viele Fragen…

  • Immer wieder werden wir gefragt, wie lange sich denn, wo die DNA am besten hält oder direkter: Wann lohnt sich eine DNA-Analyse noch? Zusätzlich lesen oder hören wir immer wieder, dass DNA-Untersuchungen nicht durchgeführt wurden, weil zu viel Zeit verstrichen sei, es zu feucht oder zu trocken, zu sonnig, zu warm oder zu kalt war.…

  • Vor Kurzem wurden wir gefragt, ob wir bei zwei geretteten Hunden überprüfen könnten, ob sie beide Brüder seien. Und die Überraschung war groß, als wir nicht sofort sagten, dass das absolut einfach sei und wir das selbstverständlich mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens >99,999999 % leicht beantworten könnten. Dazu dann die Skepsis, was wir denn überhaupt…

  • Heute mal ganz was anderes: Unser Labor hat Verstärkung bekommen in Form von zwei hochmotivierten, wissbegierigen und fleißigen Praktikanten. Die langen Jahre an der Universität können wir doch nicht leugnen. Dort haben wir viel Lehre gemacht in Form von Vorlesungen, Seminaren und unserem berühmten Spurenquiz, was immer super Spaß gemacht hat. Ständig hatten wir Studenten…

  •   Oft werden wir bei ForGen mit anderen Laboren verglichen. Dann heißt es, „das andere Labor kann aber sicher 99,99999 % herausbekommen“ oder „die anderen garantieren mir eine Bruderfeststellung mit über 99 % Sicherheit“ oder ganz einfach „Das Labor untersucht aber mehr Merkmale als sie und ist damit ja viel besser“. Das ist manchmal ganz…

  • Am Wochenende war ForGen in der Nähe von Nürnberg im Kloster Banz im schönen Oberfranken zu einem Wolfssymposium eingeladen. Ein langer Tag rund um die Belange des Wolfes und zwar aus verschiedenen Sichtweisen, so stand es im Programm. Der Wolfsschützer genauso wie die Nutztierhalter, der Wissenschaftler und Wolfsexperte oder aber der Rechtsvertreter waren vor Ort…

  • Heute haben wir eine Familie unglücklich gemacht… …ein junges, nettes Pärchen mit einem entzückenden kleinen Jungen von 1 ½ Jahren hat ein privates Abstammungsgutachten bei uns in Auftrag gegeben. Die Untersuchung aller Drei hat Gewissheit gebracht, der junge Mann ist nicht der genetische Vater. Nun mag man leichtfertig anmerken „selber Schuld, oder hättest halt aufpassen…

  • In den letzten Tagen haben uns viele gefragt, worüber wir uns denn in unserem offenen Brief vom Mittwoch so geärgert haben und um welches Schreiben es denn ging…Mit ein paar Klicks hätte jeder nachsehen können, was uns denn so auf die Palme gebracht hat. Jetzt nicht mehr. Verschwunden ist es das anmaßende Pamphlet. Warum nur?…