Kategorie: Presse und Medien


  • Wieder einmal wurden wir als forensische Experten zur Frage der Tierartbestimmung und Zugehörigkeit von pelzigen Dekoartikeln befragt und beauftragt, verschiedene Dinge zu untersuchen. So bekamen wir u.a. den plüschigen Kragen einer Jacke, den Bommel einer Mütze und ein „realistisches“ Kinderspielzeug zur Analyse vorgelegt. Handelt es sich hier überhaupt um echten Pelz und wenn ja, von…

  • Neulich waren schon drei spannende Berichte über diesen traurigen Fall eines vor vielen Jahren verschwundenen Mädchens zu sehen. Gestern wurde noch einmal ein zusammengefasster Bericht zur Spurenlage und weiteren neuen Untersuchungen im NDR gezeigt. Wir finden, dass der Bericht sehr gut gemacht ist und freuen uns natürlich sehr, dass wir hier mitarbeiten durften, aber noch…

  • Es gibt viele sogenannte „Cold cases“. Ungelöste Kriminalfälle, oft Jahrzehnte alt. Menschen werden ermordet oder verschwinden. Wir konnten schon häufiger erleben, dass Letzteres oft das Schlimmste für die Betroffenen ist. Ein Mensch ist verschwunden und es ist absolut unklar, was mit ihm passiert ist. Noch furchtbarer wird es, wenn Kinder betroffen sind und das Leid…

  • Wenn ein sehr, sehr guter Anwalt, eine nicht-untalentierte forensische Genetikerin und ein exorbitant motiviertes, akribisches und offensichtlich wirklich gutes, drei(!)-köpfiges Filmteam zusammenkommen, kann garantiert nur etwas wirklich Großartiges entstehen. Das sagen wir jetzt mal nach guten drei Stunden anstrengender Dreherei ganz bescheiden. Jetzt, nach überstandener Arbeit, üben wir uns in Geduld und warten, bis dieser…

  • Na so etwas! Da sitzt man vor dem Fernseher und sieht auf einmal unseren weltbesten „ForGen-Positivkontrollhund“ Pico! Fûr unsere Analysen haben wir ja sowohl menschliche als auch tierische „ Kontrollobjekte“. Und Pico gab nicht nur Haar und Speichel und tollste Fotos (man gucke nur mal auf unsere Homepage), er ist sogar der Star in unseren…

  • Mitte August hatten wir äußerst netten Besuch von zwei Mitarbeiterinnen vom Hamburger Bürgersender und Ausbildungskanal, TIDE. (@TIDE.HamburgsCommunitySender). Und nun wird das Ganze tatsächlich gesendet. Das war ja zu befürchten! Wer also Lust hat, oder jemanden kennt, der sich für das Thema interessiert, einfach mal zum Termin hineinsehen (lassen). Wir sind auch sehr gespannt; es ist…

  • Hatten wir schon erwähnt, dass der Beruf des Forensischen Genetikers einer der besten überhaupt ist? Wir werden einfach nicht müde, das zu erzählen. So viel verschiedene Methoden, so viel Verantwortung, so viele unterschiedlichste Gebiete. Morgens im Labor gucken, ob der Täter Spuren an der Opferkleidung hinterlassen hat und diese aufbereiten und analysieren. Danach zwei Abstammungsgutachten…

  • Corona beeinträchtigt uns in vielen Bereichen. An den Unis gibt es keinen Präsenzunterricht und so machen wir seit Wochen tapfer Online-Lehre. Geht alles, aber schön ist das nicht. Ganz besonders schade ist es für den Kurs, in dem es um einen beinahe unentdeckten Mord geht. Diesen rollen die Studierenden mit Dozentinnenhilfe ganz von vorn auf…

  • Das war ja klar! Kaum gibt es im Hamburger Abendblatt einen schicken Artikel über unsere forensisch-genetische Arbeit, hauptsächlich bei den Tieren, lässt sich unser rechtsmedizinischer Chefberater, der Herr Privatdozent Dr. med. Thorsten Schwark, nicht lumpen und zückt mal eben die Coverstory in der Luxemburger Revue! Damit hat er wohl gewonnen. Voller Stolz müssen wir das…

  • Gleich zu Beginn möchten wir bemerken, dass wir uns völlig außer Stande gesehen haben, aus den vielen tollen Bildern unserer Osteraktion das niedlichste, lustigste, Herz-erwärmendste etc. auszuwählen. Eine grobe Vorauswahl haben wir geschafft und dann waren wir einfach zu unentschlossen und „feige“. Wir haben die Bilder einer absolut harten, unbestechlichen Jury gegeben: Den Kindern! Und…