Kategorie: Presse und Medien


  • Manchmal kommt man kaum zu Ruhe. Die Woche begann mit dem Wolf in Steinburg und endete mit dem Wolf in Thüringen….die 27. Internationale Naturschutztagung „Zoologischer und botanischer Artenschutz in Mitteleuropa“ fand dort statt. Auf Einladung des unglaublich netten Herrn Görner durften wir einen Vortrag halten, der von unseren Analysen und den Möglichkeiten zum Nachweis tierischer…

  • Am Montagabend wurde es politisch! ForGen war eingeladen zu einem Gespräch zwischen Landwirtschaft und Politik zum o.g. immer präsenter werdenden Thema. Und eine gut aufgestellte Hörerschaft hatte sich in Breitenburg-Nordoe versammelt: Die Agrarpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion der Grünen, der FDP und der CDU waren anwesend ebenso wie eine Landtagsabgeordnete der SPD und der Vorsitzende des…

  • Puh, was für eine Woche. Sowieso schon nicht unterbeschäftigt oder gar von Langeweile geplagt, hat uns diese Woche die ganz normale Routinearbeit mit vielen tierischen und menschlichen Fällen beschäftigt, dazu die Lehre für Polizeischüler, Betreuung von Studenten und Praktikanten und dann war am Mittwoch auch noch ein ganztägiger Termin in Graz. Acht Stunden vollgepackt mit…

  • In der Regel fahren wir zu Kongressen bzw. Tagungen, um eigene Forschungsarbeiten zu präsentieren und natürlich, um neueste Erkenntnisse zu unseren Forschungsgebieten von den anderen Teilnehmern zu erfahren. Dafür bekommen wir unsere Fortbildungsnachweise und Punkte, die wir regelmäßig im Rahmen unserer Akkreditierung nachweisen müssen. Tatsächlich aber sind die berühmten „Kaffeegespräche“ viel wichtiger. D.h., man trifft…

  • Und wieder wurde es tierisch bei uns. In der letzten Woche waren wir in Bruck an der Mur in der schönen Steiermark und temporären Wahlheimat unserer Laborleitung. Einen Vortrag gab es zur forensisch-genetischen Rissanalyse und insbesondere zum Thema der Probenentnahme. Hierzu haben wir uns ja schon häufiger geäußert. Die Entnahme ist grundsätzlich der wichtigste Schritt…

  • In der letzten Zeit wird ja viel über Insektensterben berichtet. Inwiefern das welche Tiere betrifft und entsprechend weitere Konsequenzen für die Umwelt mit sich bringt, können und wollen wir nicht beantworten. Fakt ist aber, dass manch einer auf die Idee kam, dass das Insektensterben die rechtsmedizinische Analytik beeinträchtigen würde. In der Rechtsmedizin gibt es den…

  • es gibt Themen, die polarisieren. Sie spalten die Gesellschaft und führen im schlimmsten Fall dazu, dass sich zwei Gruppen gegenüberstehen und fern jeder Logik und Fairness befeinden. Dazu gehört z.B. der Familiennachzug bei Flüchtlingen oder der Umgang mit Straftätern, insbesondere Vergewaltigern oder gar Kinderschändern. Und auch der Wolf gehört offensichtlich dazu, wie ForGen lernen musste.…

  • Hallo! Am Samstag schon etwas vor?!? Wenn nicht, dann kommt doch nach Hamburg zum Tag der offenen Tür bei der Tierärztin, Cornelia Martens. Es gibt ein buntes Programm rum um die Tiere, Interessantes für die Menschen und einen Vortrag über die Mischlings- bzw. Hunderassenbestimmung bei Hunden!!! Der wird natürlich von uns gehalten und wir nutzen…

  • Schon wieder ein erlebnisreiches und unvergessliches Wochenende für uns ForGen-Mitarbeiter. Unsere Laborleitung war am Wochenende eingeladen zu einem exklusiven Treffen der ANCM „Association National des Chasseur de Montagne dem “ Nationalen (Französischen) Verband der Bergjäger“, einem Mitglied der FNC („Féderation Nationale des Chasseurs“). Wieder einmal ging es um den Wolf. Wie untersucht man am besten…

  • Letzte Woche kam ein schöner Artikel über uns heraus, den wir doch gerne teilen möchten. Herr Peter Noßek vom Harburger Blatt hat uns vor einiger Zeit besucht, um einen Bericht für die Hamburger Bürgengemeinschaft zu schreiben. In deren Jahresberichten sind immer wieder solche Zusammenfassungen der neuen und unterstützten Unternehmen zu finden. Und dieses Mal gehörten…