Puh, was für eine Woche. Sowieso schon nicht unterbeschäftigt oder gar von Langeweile geplagt, hat uns diese Woche die ganz normale Routinearbeit mit vielen tierischen und menschlichen Fällen beschäftigt, dazu die Lehre für Polizeischüler, Betreuung von Studenten und Praktikanten und dann war am Mittwoch auch noch ein ganztägiger Termin in Graz. Acht Stunden vollgepackt mit…
Immer mal wieder posaunen wir auf diesem Wege hinaus, dass wir unsere Ringversuche bestanden haben. Zweimal im Jahr wird die Fähigkeit zur Abstammungsanalytik inklusive statistischer Berechnungen geprüft (einmal ein leichter und einmal ein komplizierter Fall) und zwei Ringversuche gibt es ebenfalls für die Spurenuntersuchungen. Hier werden schwierigste Minimalspuren aufgearbeitet, Spurenarten bestimmt, genetische Analysen durchgeführt und…
Da kann man sich glatt dran gewöhnen. Nehmen wir doch regelmäßig Abstrichproben von Menschen für gerichtsfeste Abstammungs- und Spurengutachten ab, kam diesmal ein Hund direkt zu uns. Was für eine schöne Abwechslung im normalen Alltag, dazu in wunderbarer Begleitung. Wieder eine gute Rasse für unsere Datenbank, die wir aus Qualitätsgründen ständig aufstocken. Immer mal wieder…
Um ehrlich zu sein, bestehen schon die meisten Forensiker diesen Abstammungsringversuch und wir haben ihn auch noch nie nicht erfolgreich absolviert. Aber dennoch freuen wir uns jedes Mal sehr, wenn der vertraute Briefumschlag bei uns eintrudelt. Ganz abgesehen davon, dass wir diese Nachweise für unsere Akkreditierung benötigen. Und dann ist das Ganze auch nicht immer…
Wir sind ja so stolz. Unser erster Bachelorabsolvent hat diese Woche erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit verteidigt, die er bei uns durchgeführt hat. Und das mit bestem Erfolg; Note 1,3. Dafür hat er sich unsere offizielle ForGen-Jacke als Geschenk mehr als verdient! Nick hat bei uns als Praktikant angefangen und sich dabei so gut angestellt und…
es gibt Themen, die polarisieren. Sie spalten die Gesellschaft und führen im schlimmsten Fall dazu, dass sich zwei Gruppen gegenüberstehen und fern jeder Logik und Fairness befeinden. Dazu gehört z.B. der Familiennachzug bei Flüchtlingen oder der Umgang mit Straftätern, insbesondere Vergewaltigern oder gar Kinderschändern. Und auch der Wolf gehört offensichtlich dazu, wie ForGen lernen musste.…
Eben noch in Brüssel haben wir mal wieder keine Pause gehabt und uns gleich in die nächste Aufgabe gestürzt. Am WiKu BRG Graz konnten wir Oberstufenschülern und -schülerinnen einen ganzen Nachmittag lang unser Lieblingsthema nahebringen: Die forensische Spurenkunde! Zuerst gab es eine Einführung zum Nachweis biologischer Spuren und dann durfte das Gelernte selber ausprobiert werden.…
Heute müssen wir ein bisschen angegeben, weil wir uns wirklich sehr freuen und ziemlich stolz sind! Nachdem wir in der letzten Zeit immer mal wieder Praktikanten bei uns „aufgenommen“ hatten, beginnt heute unsere erste offizielle Masterstudentin mit ihrer Arbeit bei uns! Nastasja kommt von der Uni Uppsala und wird unser tierisches Team verstärken! Ihre Aufgabe…
Da hätten wir eigentlich alle einmal gern ein völlig gemütliches Wochenende verbracht, stattdessen ging die letzte, aufregende Woche nahtlos in eine Tagung über. Und wieder ging es (u.a.) um den Wolf, wovon wir- ehrlich gesagt -ruhig einmal ein paar Tage Ruhe hätten gebrauchen können. Trotzdem aber war es ein sehr schönes Wochenende und es gab…
Immer wieder werden wir gefragt, wie lange sich denn, wo die DNA am besten hält oder direkter: Wann lohnt sich eine DNA-Analyse noch? Zusätzlich lesen oder hören wir immer wieder, dass DNA-Untersuchungen nicht durchgeführt wurden, weil zu viel Zeit verstrichen sei, es zu feucht oder zu trocken, zu sonnig, zu warm oder zu kalt war.…