Heute haben wir wieder mal einen Hund für Euch. Und wenn man sich unsere Geschichten so ansieht, kommt es einem so vor, als wären alle Hunde etwas unglaublich Besonderes. Oder vielleicht haben wir einfach nur das Glück, diese Hunde mit Ihren Besitzern „anzuziehen“….? Unser aktueller ForGen-Hund, Rudi, ist gleich doppelt auffallend: einmal seine Geschichte und…
Unser neuster ForGen-Hund heißt Todo und ist mittlerweile ein Österreicher. Ursprünglich kommt Todo aus einer ungarischen Tötungsstation. Dort wartete er und es gab wenig Hoffnung für ihn, da der „Schäferhund-Look“ nicht gerade in war. Aber auch diese Geschichte hat ein echtes Happy End, denn er wurde von Andrea gerettet, die sich sofort in seine Augen…
Am Wochenende war unsere Studentin, Patricia, wieder in Sachen Fledermäuse unterwegs. Diesmal mit einem sehr schönen Vortrag über die genetische Analyse der kleinen Flieger auf einem Seminar des Fledermaus Arbeitskreises Schleswig-Holstein vom NaBu. Vorträge sind auch für unsere „alten Hasen“ bei ForGen immer noch aufregend, aber unsere Masterstudentin hat sich wacker geschlagen und das doch…
In der letzten Zeit kommt es einem so vor, als würden „unschöne“ Fälle von Tierquälerei gehäuft vorkommen. Möglicherweise liegt das nur an der medialen Verbreitung, Fakt aber bleibt, dass Tieren aus nicht nachvollziehbaren Beweggründen geschadet wird. Oft liest man dann, „Tiere sind ja nur eine Sache, also interessiert das die Polizei sowieso nicht“ oder „da…
Nachdem uns in letzter Zeit der Wolf bzw. der Hund arg auf Trab hält, wir die ein oder andere Schlange typisiert haben und uns bei diversen Abstammungs- und Spurenuntersuchungen mit MENSCHLICHER Beteiligung erholen durften (weil erstaunlicherweise weniger konfliktträchtig), war unser Kollege und Tierexperte, Dr. Modrow, wieder in Sachen Fledermaus tätig. Am Montag, den 26.3.2018 fand…
Vor Kurzem wurden wir gefragt, ob wir bei zwei geretteten Hunden überprüfen könnten, ob sie beide Brüder seien. Und die Überraschung war groß, als wir nicht sofort sagten, dass das absolut einfach sei und wir das selbstverständlich mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens >99,999999 % leicht beantworten könnten. Dazu dann die Skepsis, was wir denn überhaupt…
Heute einmal eine kleine Augenweide. Die gelungene Verbindung von wunderbarem Model und hervorragender Fotografie zeigt Lucy, unseren jüngsten Neuzugang bei ForGen. Lucy wurde im Oktober 2012 geboren und verbrachte beinahe ein Jahr als „Pinky“ in einer Familie, die sich nach einem Wohnungswechsel leider von ihr trennen musste. Familie Heck zeigte Interesse an diesem kleinen, quirligen…
Oft werden wir bei ForGen mit anderen Laboren verglichen. Dann heißt es, „das andere Labor kann aber sicher 99,99999 % herausbekommen“ oder „die anderen garantieren mir eine Bruderfeststellung mit über 99 % Sicherheit“ oder ganz einfach „Das Labor untersucht aber mehr Merkmale als sie und ist damit ja viel besser“. Das ist manchmal ganz…
Am Wochenende war ForGen in der Nähe von Nürnberg im Kloster Banz im schönen Oberfranken zu einem Wolfssymposium eingeladen. Ein langer Tag rund um die Belange des Wolfes und zwar aus verschiedenen Sichtweisen, so stand es im Programm. Der Wolfsschützer genauso wie die Nutztierhalter, der Wissenschaftler und Wolfsexperte oder aber der Rechtsvertreter waren vor Ort…
Und wieder ein toller Hund und eine tolle Geschichte…man sehe sich einmal diese Bilder an und stelle sich vor, dass tatsächlich irgendjemand 6 (!!) Welpen, einer davon war Lennie, im Tierheim abgegeben hat. Vielleicht sollte man sich bedanken, dass sie immerhin nicht in der Mülltonne oder im Wasser gelandet sind? Auf jeden Fall saßen also…