„Die Probenentnahme dient dazu, DNA von Oberflächen jeglicher Art zu entnehmen, mit dem Ziel diese im Anschluss im Labor zu untersuchen und den „Besitzer“ dieser DNA und damit möglicherweise den Täter zu identifizieren.“ Möglicherweise, da dies noch kein absoluter Beweis ist, solange die DNA nicht absolut sicher Tat-relevant ist. Dies gilt selbstverständlich auch bei einem…
Das war ja klar! Kaum gibt es im Hamburger Abendblatt einen schicken Artikel über unsere forensisch-genetische Arbeit, hauptsächlich bei den Tieren, lässt sich unser rechtsmedizinischer Chefberater, der Herr Privatdozent Dr. med. Thorsten Schwark, nicht lumpen und zückt mal eben die Coverstory in der Luxemburger Revue! Damit hat er wohl gewonnen. Voller Stolz müssen wir das…
Corona hat uns noch immer voll im Griff! Seit Wochen machen wir unsere Lehre nun online und haben noch keinen Studenten „in Natur“ gesehen. Das ist wirklich sehr schade, da wir so viele schöne Themen haben, über die man normalerweise mit den Studenten wunderbar diskutieren kann. Zum Abschluss veranstalten wir normalerweise mit unseren zukünftigen Polizisten…
Hier kommt eine neue ForGen-Hundegeschichte! Und hier kommt auch eine Geschichte, darüber, dass man vorsichtig sein soll, mit dem, was man sagt ODER aber, dass Dinge, die geschehen sollen, auch tatsächlich geschehen. Die Familie in unserer Geschichte hatte einen Hund, der leider 2015 verstarb. Die Trauer war riesig und irgendwie war klar, dass es ohne…
Gleich zu Beginn möchten wir bemerken, dass wir uns völlig außer Stande gesehen haben, aus den vielen tollen Bildern unserer Osteraktion das niedlichste, lustigste, Herz-erwärmendste etc. auszuwählen. Eine grobe Vorauswahl haben wir geschafft und dann waren wir einfach zu unentschlossen und „feige“. Wir haben die Bilder einer absolut harten, unbestechlichen Jury gegeben: Den Kindern! Und…
Zuerst die Warnung: Die folgenden Bilder können bei zuckersensiblen Menschen zu Schockphänomenen führen. Personen, die aufgrund der momentan shutdown-Lage an Gesellschaftsmangel leiden, könnten aufgrund einiger besonders drastischer Bilder in Verzückungsstarre geraten. Sollten Sie unsicher sein bezüglich Ihres aktuellen Blutzuckers, Blutdrucks oder Ihrer Kitschverträglichkeit, konsultieren Sie VOR Betrachtung Ihren Arzt, Apotheker oder Lebenspartner. Letzterer (insbesondere, wenn…
Wir haben es alle nicht leicht! Corona hat uns im Griff und es gibt wohl kaum jemanden, der nicht irgendwo leidet. Sogar das Osterfest wird wohl völlig anders als erwartet und bekannt. Auch uns hat es getroffen. Teenagersöhne hängen im Ausland alleine fest, kleine Kinder dürfen nicht im Garten der Großeltern nach Ostereiern suchen… Deshalb…
Wir haben es bei ForGen oft nicht leicht. So viele tolle Hunde, die wir untersuchen dürfen. Da beten wir häufig unser Mantra herunter „keine Zeit für Hunde, Keine Zeit, mitten in der Stadt, keine Zeit“, seufzen tief und sind im Geheimen froh, dass diese Vierbeiner alle in tollen Familien leben, in denen sie rundum glücklich…
Da durften wir doch vor einiger Zeit Khaleesi untersuchen. Die sanfte Herdenschutzhund-Riesin von Gudrun Derlin. Und viele wissen, dass es da ja nicht nur einen Hund gibt. Nein, Katinka ist auch mit von der Partie. Katinka, die Kleine. DAS sagt natürlich nur diejenige, die diesen „Bären von Hund“ schon als kleinen Welpen um sich hatte.…
Das Internet ist oft schon was Feines. So bekommen wir immer wieder Emails herein, die zeigen, dass Wissenschaftler überall auf der Welt die von uns durchgeführten Studien lesen und Erkenntnisse, Tipps, Ideen hieraus in ihre heutige Forschung mit einbauen. Aktuell erreichte uns diese Information, dass unsere Veröffentlichung aus dem Jahr 2010 in einer anderen Studie…