Als Forensiker sind wir routinemäßig mit vielen Abstammungsanalysen und auch Spurenuntersuchungen beschäftigt. Als einen weiteren Schwerpunkt haben wir uns der tierischen, forensischen Genetik gewidmet und sind dabei das einzig forensische Institut im Deutschsprachigen Raum, was derartig aufgestellt ist.  Wir untersuchen Versicherungsfälle: Welches Tier hat den Unfall verursacht? Körperverletzungen: Welcher Hund hat das Kind gebissen? Gerissene Nutztiere: Hat ein Hund, ein Fuchs, Schakal oder ein Wolf das Kälbchen gerissen. Tierschutzfälle für den Zoll: Stammt die Probe tatsächlich von einem geschützten Tier? Umweltschutzfälle: Lebt dort im Bauprojekt tatsächlich eine geschützte Eidechsenart? Und vieles, vieles mehr.

Ganz aktuell haben wir für die Polizei denn Fall Simba untersucht und freuen uns sehr, jetzt zu sehen, wie unser Gutachten bei der Beurteilung dieses Falles unterstützt hat. Wie schön, wenn man sieht, wie die eigene Arbeit sich auswirkt. Und nahezu noch besser ist es, zu erleben, dass wir gute Gesetzgebungen haben.

Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass wir auch in tierischen Fällen so gut helfen können.

(c) der verwendeten Bilder liegen bei kreisbote.de

Hundeartikel
Hundeartikel im Kreisbotee