Wir bei ForGen sind ja bekanntlich und sicherlich sehr verständlich riesige Genetik-Fans. Schließlich basiert nahezu unsere gesamte Arbeit auf der DNA. „Der Nachkomme besteht je zur Hälfte aus beiden Eltern“; Enge Verwandte haben eine höhere Wahrscheinlichkeit gemeinsame genetische Merkmale aufzuweisen“, Das genetische Merkmalsmuster eines Individuums ist einzigartig“ (jaja, abgesehen von den Mehrlingen, aber selbst die….) usw.. usw.
Wenn dann auch noch der eigene Nachwuchs riesiges Interesse an der Natur, den Tieren, Pflanzen und nahezu allem zeigt, quilt das Forensiker-Herz auf wie der beste Hefeteig.
Hier haben wir den „Jussi“, der dafür bekannt ist, dass er drei Minuten in freier Natur „allein“ gelassen, irgendein spannendes biologisches Etwas findet (insbesondere für Knochen jeglicher Art hat er eine Spürnase wie der beste Fährtenhund).
Wie man erahnen kann, freut er sich, dass wir ihm das „Rohmaterial“ eines unserer letzten Aufträge schenken durften. Hier ein großes Dankeschön an den ursprünglichen Besitzer! Das gezeigte Skelett ist gefunden worden und der Finder wollte unbedingt wissen, was genau für eine Schlange bei ihm herumgeschlängelt ist. Es war eine Kornnatter und wie auch leicht zu erkennen ist, ist nicht nur unser Mini-Forensiker angetan. Nein, auch seine nachmittägliche Spielbegleitung war begeistert. Man stelle sich nur einmal diese Gespräche vor: „Kommst du morgen bei mir vorbei? Ich zeige dir die neuesten Knochen aus meiner Sammlung!“ Fast zu schön, um wahr zu sein.![]()
Euer begeistertes Forensik-Team



